Ideal für Firmen, die eine preisgünstige Nachschnittsäge brauchen. Die HR500 kann mit einem wachsenden Bedarf mitwachsen, Sägeköpfe können auch später angebaut werden, max. 6 Stück. Für Kanthölzer kürzer als 1,2m oder Holz mit starker innerer Spannung sind doppelte Stahl-Andruckrollen erhältlich.
Gesteuert wird die Mehrkopfsäge über einen zentralen Bedienerstand. Bandschmierung und die hydraulische Bandspannung werden zentral bedient. Die Höhenverstellung der einzelnen Sägeköpfe erfolgt manuell, sie kann aber auch optional elektrisch mit Schnittstärkenrechner erfolgen. Jeder Sägekopf kann bis zu 8° geneigt werden, so kann mit der HR500 nicht nur normales Schnittholz erzeugt werden, sondern auch keilförmige Bretter. Mit zusätzlichen Rollentischen können unfertig aufgetrennte Hölzer leicht wieder zurückgeschickt werden.
Das HR500 Basismodell hat 2 Köpfe. Um die Nachschnittsäge zu erweitern braucht man ein zweites 2-Kopf-Gestell und einen zusätzlichen Kopf. Das Baukastenprinzip gibt nicht nur mehr Flexibilität bei Erweiterungen sondern erleichtert auch das Umsetzen der Sägeanlage erheblich.
Modularer Aufbau Man kann mit nur einem 2-Kopf-Gestell anfangen und später problemlos ein oder zwei weitere Unterkonstruktionen anbauen.
Stahlförderband Bei dauerhafter Benutzung ein klarer Vorteil gegenüber einem Förderband aus Hartgummi.
Kopfneigung 0° - 8° Schafft die Möglichkeit für geneigte Schnitte
Zentrale Bandspannung und -schmierung Jedes Modul hat eine zentrale Bandspannung und -schmierung
Automatische Kopfverstellung möglich HR500 kann mit elektrischer Höhenverstellung des Kopfes ausgerüstet werden.
Doppelte Andruckrollen möglich Diese optionalen Andruckrollen werden bei extrem kurzen oder spannungsreichen Hölzern benutzt.