Die LT15 Start (ehem. LT10) ist das Kleinsägemodell für alle, die ihr Holz selbst schneiden möchten, nicht so viel Geld investieren wollen aber dennoch großen Wert auf Qualität legen.
Die LT15 Start schneidet Stämme mit einem Durchmesser von max. 65cm und einer Standardlänge von 5,4m. Bei Bedarf kann das Sägebett nahezu unbegrenzt verlängert werden. Ein 5,5 kW Elektromotor liefet genügend Kraft um mit den schmalen Sägebändern jede Art von Holz zu schneiden.
Die Stämme werden durch 3 Stammklemmen und sechs verstellbare Seitenstützen gehalten. Die Kopfhöhe wird durch eine Handkurbel eingestellt, durch leichtes Voranschieben des Sägekopfes fährt das Band durch den Stamm. Nach jedem Schnitt wird der Kopf zurückgezogen und auf die Höhe des nächsten Schnittes gebracht.
Die Wasserschmierung hält das Band sauber, kühlt es und verringert die Reibung. Der Bandführungsarm sorgt für Stabilität des Sägebandes beim Schneiden verschieden dicker Stämme. Die Bandspannung ist einfach einstellbar.
Beliebtes Zubehör
Laderampen zum Heraufrollen der Stämme. Bettverlängerungen, um langes Holz zu schneiden, Wendehaken zur Stammhantierung, eine elektrische Höhenverstellung, praktisch bei vielen Schnitten. Mit einem Balkenhobel, der auf dem gleichen Sägebett platziert wird, können frisch gesägte Balken oder Bretter gleich gehobelt werden.
2 x LT15 – wo ist der Unterschied?
Die LT15 START ist das Einsteigermodell in die Sägerei von Wood-Mizer. Bis vor kurzem hieß sie noch LT10. Da aber fast alle Elemente dem der LT15 entsprechen, hat man sich zu dieser Namensänderung entschlossen. Die Schneidedimensionen sind bei beiden Maschinen gleich, alle LT15 Modelle können Stämme bis 70cm Durchmesser schneiden und haben eine Standardlänge von 5,4 m, die sich aber unbegrenzt verlängern lässt. Die Unterschiede sind die Ausstattungsmöglichkeiten.
Bei der LT15 START wird der Sägekopf über einen Kettenzug mechanisch mit Handkurbel verstellt. Die Maschine ist mit 5,5 kW oder 7,5 kW Elektro- oder 14 PS Benzinmotor zu haben.
Die LT15 ist mit 7,5 kW Elektro- oder mit 18 PS Benzinmotor erhältlich. Die Höhenverstellung erfolgt elektrisch über eine Spindel mit Trapezgewinde. Dieser Unterschied macht es möglich, an der LT15 einen Schnittstärkenrechner zu installieren. Außerdem können ein elektrischer Vorschub und ein Vorschneider angebaut werden, was bei der LT15 START nicht möglich ist. All dieses Zubehör macht das Arbeiten komfortabler und schneller, ist aber für manche Nutzer – zugunsten eines sehr guten Preises – nicht so wichtig.
5.5kW Elektromotor Viel Kraft bei geringem Stromverbrauch.
Manuelle Höhenverstellung Mit einer Handkurbel wird die Sägekopfhöhe präzise eingestellt.
Bandspannung Einfache Bedienung mit Anzeige für korrekt gespannte Bänder.
Drei Stammklemmen Halten das Holz fest und erlauben Schnitte bis 25mm über dem Bett.
Hobeln und profilieren Der Balkenhobel M100 kann auf dem gleichen Sägebett zusammen mit der Säge laufen. Dafür wird ein zusätzliches Segment empfohlen, da sich durch den Aufsatz die Sägelänge verringert.
Elektronische Höhenverstellung Optional kann die Sägekopfhöhe auch elektrisch verstellt werden.