Die LT15 hat eine große Fangemeinde und so einige dieser Fans haben sich schon selbst eine Möglichkeit überlegt, ihre Säge mobil zu machen. Jetzt gibt es auch werksseitig eine Ausstattung, die bei den Segmentbettsägen mobiles Sägen möglich macht.
Am Sägeort angekommen, brauchen nur noch die verstellbaren Füße eingestellt werden, damit die mobile Säge in Waage steht, die Kotflügel über den Rädern entfernt und der Stift, der den Sägemast während des Transports sichert herausgezogen werden und die LT15START Mobil ist einsatzbereit.
Die mobile Version der LT15START wurde für ein modifiziertes Sägebett mit standardmäß 6 Seitenstützen und 3 manuellen Stammklemmen entwickelt. Um das Bett für den Anhänger zu übernehmen, wurde die neue MOBILE-Version mit stärkeren und steiferen Verbindungen zwischen den Bettabschnitten aufgerüstet, und die gesamte Elektrik wurde im Bett verlegt. Der Sägekopf wurde angepasst, um ihn für den Transport sicher zu machen. Jetzt verfügt er über ein Sicherungsstift, der ihn während des Transportes fest am Bett hält.
Das Anhängerpaket für die LT15START MOBILE ist für Sägewerke mit 3 Segmenten ausgelegt und 7,2 m lang. Das ungebremste Fahrwerk für 750 kg besteht aus einer Achse mit 2 Räder, einer Anhängerkupplung mit Stützrad, 8 verstellbaren Füßen, einer Lichtschiene sowie seitlichen Positionslichter. Optional kann der Anhänger mit Laderampen und einer Seilwinde ausgestattet werden.
Ab Sommer 2021 können alle Maschinen, die für den Straßenverkehr zugelassen werden sollen, fertig montiert und mit CoC Papieren ausgeliefert werden, sodass sie nur noch zugelassen werden müssen.
Wir haben festgestellt, dass die bisherige Selbstmontage durch den Kunden sehr zeitaufwendig ist. Eine Einzelabnahme beim TÜV / DEKRA ist auch nicht unbedingt erfolgreich, da jeder Prüfer eigene Kriterien für so eine Abnahme anlegt.
Wer keine Straßenverkehrszulassung benötigt und etwas Geld sparen möchte, kann auf die Montage, die CoC Papiere und das Lichtpaket verzichten. Das sollte dann bei der Bestellung gleich mit angegeben werden.
Manuelle Höhenverstellung Mit einer Handkurbel wird die Sägekopfhöhe präzise eingestellt.
Drei Stammklemmen Halten das Holz fest und erlauben Schnitte bis 25mm über dem Bett.
Bandführungsrollen Akkurates Sägen mit maximaler Bandstabilität.
Seitenstützenrollen Dank der Metallrollen an jeder Seitenstütze wird das Wenden von großen Kanthölzern erleichtert.
LubeMizer Bandschmiersystem
Fahrgestell mit Lichtanlage und Straßenverkehrszulassung bis 80km/h. Zur Ausstattung gehören hier auch feinverstellbare Stützfüße, damit die Säge auf jedem Untergrund sicher steht.